Meine Begleitung im Sterbeprozess
Die Begleitung eines Menschen im Sterbeprozess erlebe ich als Gnade.
Es ist eine besondere Zeit, einen Menschen in den letzten Wochen, Tagen oder Momenten hier auf seinem Weg begleiten zu dürfen und auch die besondere Atmosphäre diese Zeit zu erfahren.
Für Sie als Angehörige kann diese Zeit jedoch auch herausfordernd sein und viel Kraft von Ihnen abverlangen, denn sie ist meist eine zusätzliche Lebensaufgabe neben all den Dingen des Alltags.
So wie ein Mensch gelebt, gekämpft, einverstanden oder im Widerstand mit dem Leben war, so geht er meist auch mit seinem Tod und dem Übergang um. Das ist gut zu wissen, denn wir kennen unseren Menschen meist sehr gut und können uns auf seine Eigenart auch jetzt einstellen.
Als alternative Bestatterin begleite ich Sie bereits im Sterbeprozess ihres Menschen zu allen aufkommenden Fragen und ich bin, wenn es Ihnen gut tut, schon jetzt persönlich an Ihrer Seite, begleite ihre Kontakte oder stärke Ihnen einfach den Rücken.
Vielleicht möchten Sie mit ihrem sterbenden Menschen noch einmal über Wesentliches sprechen und Sie wissen nicht wie? Vielleicht fehlt Ihnen der Mut oder Sie haben Angst, etwas falsch zu machen?
Sie können in dieser Phase alles mit mir teilen, was Sie bewegt.
Auch kann es heilsam sein, sich auf den finalen Moment vorzubereiten und die aufkommenden Gedanken, Gefühle oder Ängste genauer anzuschauen. Wenn wir etwas ganz nahe kommen, schmilzt unsere Angst. So können wir wieder Vertrauen schöpfen, alles gut durchstehen und präsent zu bleiben, wenn es soweit ist.
Viele Menschen glauben, es ist in jedem Fall das Beste, rund um die Uhr bei ihrem Sterbenden zu sein. Dem ist nicht so. Es ist wichtig genau hinzuspüren, wie viel Nähe ihr Sterbender jetzt möchte. Auf unsere Intuition zu vertrauen, ist in dieser Zeit sehr hilfreich.
Es ist auch für den Sterbenden hilfreich, wenn wir so natürlich wie möglich mit allem umgehen. Das bedeutet auch, unsere eigenen Grenzen zu spüren und uns Zeit für unsere Selbstfürsorge zu nehmen. Nur wenn wir selbst gut in der Kraft sind, können wir andere unterstützen.